Direkt zum Inhalt

Organisatorisches

Entdecken Sie unsere Schule

Das Robert-Havemann-Gymnasium steht für eine lebendige Schulgemeinschaft, in der Lernen, Wachstum und Zusammenhalt großgeschrieben werden. Damit alle Schüler, Eltern und Interessierte stets bestens informiert sind, haben wir hier die wichtigsten organisatorischen Themen übersichtlich für Sie zusammengestellt.

Tag der offenen Tür

Lernen Sie unsere Schule hautnah kennen! Beim Tag der offenen Tür öffnen wir unsere Klassenzimmer und geben Einblicke in unseren Schulalltag. Besuchen Sie uns, sprechen Sie mit Lehrkräften und Schülern und erleben Sie die Atmosphäre unserer Schule live.

Anmeldung

Ihr Kind soll Teil unserer Schulgemeinschaft werden? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Anmeldung, von Fristen über benötigte Unterlagen bis hin zu den nächsten Schritten im Aufnahmeverfahren.

Schulalltag organisieren

Damit der Schulalltag reibungslos funktioniert, gibt es einige organisatorische Punkte, die Schüler und Eltern beachten sollten. Außerdem bieten wir praktische Services für unsere Schüler, wie warme Mahlzeiten und private Schließfächer.

Formulare

Hier finden Sie alle wichtigen Formulare zum Download – von Anmeldeunterlagen über Infobroschüren bis hin zu schulischen Genehmigungen.

Schulinspektion

Qualität wird bei uns großgeschrieben! Die Schulinspektion gibt Aufschluss über unsere Stärken und Entwicklungsbereiche. Erfahren Sie mehr über die Ergebnisse und Maßnahmen zur Schulentwicklung.

Verhaltenskodex

Ein respektvoller Umgang miteinander ist uns wichtig. Unser Verhaltenskodex gibt klare Leitlinien für ein harmonisches Miteinander und ein förderliches Lernumfeld.

Über uns

Wir sind ein Gymnasium im Norden Berlins in der Gesundheitsregion Karow-Buch direkt an der Stadtgrenze zu Brandenburg.