Direkt zum Inhalt

Sozialpädagogik

Sozialpädagoginnen

Sozialpädagogik am RHG heißt, prophylaktisch beratend, aufklärend und betreuend mit den Schülern und deren Erziehungsberechtigten zu arbeiten und das Zusammenwirken von Schule und Jugendhilfe mit Leben zu erfüllen.

Schulsozialarbeit orientiert sich an den aktuellen Lebens- und Problemlagen junger Menschen im Umfeld der Schule mit dem Ziel, Schüler und deren Bezugspersonen in allen Lebenssituationen zu begleiten.

Unsere Sozialpädagoginnen unterstützen die pädagogische Tätigkeit an der Schule und sind für alle sozialarbeiterischen und sozialpädagogischen Belange Ansprechpartner. Das umfasst vor allem:

  • Offene Gesprächs- und Kontaktangebote für Schüler
  • Lebensweltbezogene Beratung (z.B. Familie, Freizeit, Gesundheit, Sucht etc.) und Vermittlung zu Hilfeeinrichtungen
  • Sozialpädagogische Begleitung von Schülern und Einzelfallbetreuung
  • Mitbestimmungs- und Beteiligungsprojekte mit Schülern
  • Unterstützung und Begleitung der Gesamtschülervertretung (GSV)
  • Kooperation mit der Schulleitung und Mitwirkung in den schulischen Gremien
  • Vernetzung und Kooperation im Sozialraum und mit überregionalen Jugendhilfe- und Bildungsträgern
  • Projektarbeit im Bereich Filmproduktion, Begleitung der Schülerfirma "PMM"
Frau Wieglepp

Frau Wieglepp

 
 
 
 
FRAU LIEGEL-WINKELMANN
 
Raum 0.19

Über uns

Wir sind ein Gymnasium im Norden Berlins in der Gesundheitsregion Karow-Buch direkt an der Stadtgrenze zu Brandenburg.