Direkt zum Inhalt

Englisch

Fachbereich Englisch

In unserer Welt der ständig fallenden Grenzen . . .

 

. . . ist es wichtiger denn je, Fremdsprachen zu erlernen. Englisch nimmt dabei eine besondere Rolle ein, da es als globale Sprache weltweit anwendbar ist. Das Erlernen der englischen Sprache eröffnet nicht nur kulturelle Identitäten, sondern erweitert auch den Zugang zu Informationen, insbesondere im Internet, das zu einem beträchtlichen Teil auf Englisch verfasst ist.

Alt

„Eine Sprache zu lernen bedeutet nicht nur, Worte zu verstehen, sondern auch eine neue Welt zu entdecken.“

Das Lehrerteam

  • Herr Bölling
  • Frau Böttge (FBL)
  • Frau Damm
  • Frau Funke
  • Frau Kaiser
  • Frau Klumpp
  • Frau Mechtold
  • Frau Metzing
  • Frau Peter
  • Frau Pham
  • Frau Psiorz
  • Frau Schorr
  • Frau Schumann
  • Herr Streiter
  • Frau Sortino
  • Frau Toll
  • Frau Valy
  • Frau Weber
  • Frau Wolf
  • Herr Bartkewitz (Ref.)
  • Frau Becker (Ref.)

 

FBL: Fachbereichsleitung
Ref.: Referendariat

Unterricht

SEKUNDARSTUFE I

In der Sekundarstufe I legen wir besonderen Wert auf die Grundlagen der englischen Sprache, um Schüler auf eine sichere Kommunikationsfähigkeit vorzubereiten. Im Wahlpflichtunterricht ab Klasse 9 wird die Interpretation und Analyse englischsprachiger Literatur vertieft, was eine solide Vorbereitung auf die Oberstufe darstellt.

Sekundarstufe II

In der Sekundarstufe II werden in den vier Semestern folgende Themen behandelt:

  • Q1: Individuum und Gesellschaft
  • Q2: Nationale und kulturelle Identität
  • Q3: Eine Welt – globale Fragen
  • Q4: Herausforderungen der Gegenwart
Lehrmaterial

Lehrmaterialien

Wir arbeiten mit dem Lehrwerk Green Line vom Klett-Verlag. Dieses wird durch ausgewählte Romane ergänzt, die zur Erweiterung der sprachlichen und literarischen Kompetenz beitragen.

Bewertung

Die Leistungsbewertung erfolgt in zwei Bereichen:

Schriftlicher Bereich

Klassenarbeiten, größere Leistungsüberprüfungen und Hausaufgaben.

Mündlicher Bereich

Vorträge, Präsentationen, Gruppenarbeiten sowie die allgemeine Unterrichtsbeteiligung.

Bewertung

Projekte

Unsere Schule organisiert regelmäßig spannende Projekte und Exkursionen.

Projektfahrt nach London

Jedes Jahr im Herbst reisen Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I nach London und Umgebung, um die Sprache und Kultur hautnah zu erleben.

Theaterbesuche

Regelmäßige Exkursionen ins English Theatre Berlin bringen den Schülerinnen und Schülern die englische Sprache und Literatur auf besondere Weise näher.

Wettbewerbe und Zertifikate

Big Challenge-Wettbewerb. Cambridge-Zertifikate. TOEFL-Test. Viele unserer Schüler nehmen sehr erfolgreich an renommierten Englischwettbewerben und international angesehenen Zertifizierungen teil.

Über uns

Wir sind ein Gymnasium im Norden Berlins in der Gesundheitsregion Karow-Buch direkt an der Stadtgrenze zu Brandenburg.