Direkt zum Inhalt

Sekundarstufe II

Gymnasiale Oberstufe

Die Sekundarstufe II bildet den letzten Abschnitt der schulischen Laufbahn und bereitet die Schülerinnen und Schüler gezielt auf das Abitur und die Zeit danach vor. In den Jahrgangsstufen 11 und 12 stehen die individuelle Schwerpunktsetzung, vertieftes Fachwissen und die Entwicklung von wissenschaftlichem Arbeiten im Mittelpunkt.

Neben der fachlichen Ausbildung fördern wir Kompetenzen wie Selbstorganisation, Teamarbeit und kritisches Denken – Fähigkeiten, die weit über die Schule hinaus von Bedeutung sind. Mit diesem Fundament bereiten wir unsere Schülerinnen und Schüler optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vor.

Oberstufenkurse

Unser Gymnasium bietet in der Sekundarstufe II eine breite Auswahl an Kursen und Profilen, die es den Schülerinnen und Schülern ermöglichen, ihre Interessen zu verfolgen und ihre Stärken weiter auszubauen. Dabei legen wir großen Wert auf eine praxisnahe und moderne Gestaltung des Unterrichts sowie die Vorbereitung auf Studium, Beruf und gesellschaftliche Verantwortung.

Leistungsbewertung

In der Sekundarstufe II erfolgt die Leistungsbewertung nicht mehr in Noten, sondern in Punkten. Das Punktesystem reicht von 0 Punkten (entspricht der Note 6) bis zu 15 Punkten (entspricht der Note 1+). Dieses System ermöglicht eine differenzierte Bewertung der Leistungen. Weitere Informationen und eine detaillierte Übersicht zur Leistungsbewertung in der Oberstufe finden Sie auf unserer Seite zur Leistungsbewertung.

Abitur- und Klausurplan

Die letzten Jahre der Schullaufbahn sind geprägt von wichtigen Meilensteinen und Prüfungen auf dem Weg zum Abitur. Um den Überblick zu behalten, haben wir auf der Seite Abiturplan alle wichtigen Termine und Schritte übersichtlich zusammengestellt. Dort finden Sie eine detaillierte Auflistung der Meilensteine sowie den aktuellen Klausurplan.

Über uns

Wir sind ein Gymnasium im Norden Berlins in der Gesundheitsregion Karow-Buch direkt an der Stadtgrenze zu Brandenburg.