Direkt zum Inhalt

Weitere Fächer

Kreativität, Bewegung und Ausdruck erleben

Neben den klassischen Kernfächern bieten die Fächer Sport, Musik, Kunst und Darstellendes Spiel die Möglichkeit, sich kreativ auszudrücken, körperlich aktiv zu sein und neue Talente zu entdecken.

Ob auf der Bühne, im Atelier, auf dem Spielfeld oder im Musikraum – diese Fächer fördern nicht nur künstlerische und sportliche Fähigkeiten, sondern auch Teamgeist, Selbstbewusstsein und persönliche Entwicklung.

Übersicht der Fächer

Ob Fußball, Turnen oder Leichtathletik – Sport ist ein wichtiger Ausgleich zum Schulalltag und fördert Fitness, Koordination und Fairness. In unserem Sportunterricht lernen die Schüler verschiedene Sportarten kennen, verbessern ihre körperliche Leistungsfähigkeit und erleben, wie wichtig Teamarbeit ist.

Mehr erfahren »

Musik verbindet Menschen und regt die Kreativität an. Im Musikunterricht lernen die Schüler verschiedene Instrumente, Musikrichtungen und die Grundlagen der Musiktheorie kennen. Gemeinsames Singen, Komponieren und Musizieren stehen dabei im Mittelpunkt. Besonders engagierte Schüler können sich in Schulbands, Chören oder Ensembles einbringen.

Mehr erfahren »

Malen, Zeichnen, Skulpturen gestalten – Kunst ist eine Form des Ausdrucks und der Kreativität. Im Kunstunterricht entwickeln die Schüler ihre eigene künstlerische Handschrift, experimentieren mit Farben und Techniken und setzen sich mit der Geschichte der Kunst auseinander.

Mehr erfahren »

In diesem Fach geht es darum, Gefühle, Ideen und Geschichten auf die Bühne zu bringen. Schauspiel, Improvisation und Ausdrucksstärke stehen im Mittelpunkt. Die Schüler lernen, sich selbstbewusst zu präsentieren, in verschiedene Rollen zu schlüpfen und gemeinsam kreative Projekte zu entwickeln.

Mehr erfahren »

Warum diese Fächer wichtig sind

Diese Fächer bieten mehr als nur Freizeitspaß – sie sind essenziell für die persönliche Entwicklung:

  • Kreativität entfalten: Eigene Ideen entwickeln und gestalterisch umsetzen
  • Teamarbeit und soziale Fähigkeiten stärken: Gemeinsames Musizieren, Sport treiben oder Theaterspielen fördert Zusammenarbeit
  • Gesundheit und Bewegung: Sport hält fit und verbessert das Wohlbefinden
  • Selbstbewusstsein aufbauen: Bühnenauftritte und kreative Projekte helfen, vor anderen sicher aufzutreten
  • Kulturelle Bildung: Kunst, Musik und Theater als Ausdruck gesellschaftlicher und historischer Entwicklungen verstehen

Schulische Projekte & Aktivitäten

Neben dem regulären Unterricht gibt es an unserer Schule zahlreiche Möglichkeiten, sich in diesen Bereichen zu engagieren:

  • Schulchor & Band: Auftritte bei Schulveranstaltungen und Konzerten
  • Kunstausstellungen: Präsentation der eigenen Werke in der Schule
  • Schulsportfeste & Wettbewerbe: Gemeinsame sportliche Erlebnisse und Wettkämpfe
  • Theateraufführungen: Jährliche Inszenierungen und Improvisationsabende

Über uns

Wir sind ein Gymnasium im Norden Berlins in der Gesundheitsregion Karow-Buch direkt an der Stadtgrenze zu Brandenburg.