Im Schuljahr 2025/26 findet die nächste Schulinspektion statt. Der letzte Besuch war 2014. Das Ergebnis ist unten einsehbar.
Am 29.09.14 und am 01.10.14 fand an unserer Schule die letzte Schulinspektion und am 17.12.2014 die letzte Präsentation der Ergebnisse vor der interessierten Lehrer-, Schüler- und Elternschaft statt.
Der Übergang von der Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe zum Gymnasium musste nur von zwei Schulen in Berlin realisiert werden. Wir freuen uns, dass wir in dieser kurzen Zeit bereits folgende Ergebnisse erzielen konnten und möchten kurz aus dem Bericht zitieren:
"Die Lehrkräfte schaffen durchgängig lernfördernde Arbeitsbedingungen. Der Unterricht ist klar strukturiert, die Zeit zum Lernen wird intensiv genutzt und der Unterricht ist auf die Vermittlung fachlicher Kompetenzen ausgerichtet."
Es wurden 6 Qualitätsbereiche auf einer Skala mit 4 Stufen bewertet und folgendes Ergebnis erreicht:
A (stark ausgeprägt) | B (eher stark ausgeprägt) | C (eher schwach ausgeprägt) | D (schwach ausgeprägt) |
---|---|---|---|
3 mal | 8 mal | 3 mal | keine Wertung |
Der nebenstehenden Grafik kann entnommen werden, wie unsere Schule im Berliner Vergleich zu andere Gymnasien in unterrichtsrelevanten Kriterien abschneidet. Die schwarze Linie stellt den Mittelwert dar, die grauen Linien beschreiben die Extremwerte und unsere Schule ist als blaue Linie abgebildet.
Das bedeutet, unsere Schule erreicht in Berlin:
Die Einzelbewertung der Unterrichtsgestaltung ergab folgendes Bild:
A (stark ausgeprägt) | B (eher stark ausgeprägt) | C (eher schwach ausgeprägt) | D (schwach ausgeprägt) |
---|---|---|---|
7 mal | 3 mal | 2 mal | 2 mal |