Direkt zum Inhalt

MINT

Naturwissenschaften und Technik

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – sind die Grundlagen für Innovationen und technologische Fortschritte. Sie helfen uns, die Welt zu verstehen, Probleme zu lösen und neue Ideen zu entwickeln.

Ob in der Medizin, der Umweltforschung oder der Digitalisierung – MINT-Fächer spielen eine zentrale Rolle in unserer modernen Gesellschaft. An unserer Schule fördern wir das Interesse an diesen Fächern durch praxisnahen Unterricht, Experimente und spannende Projekte.

Übersicht der MINT-Fächer

Im Mathe-Unterricht lernen die Schüler, komplexe Probleme zu analysieren und mit Zahlen, Formeln und Algorithmen zu arbeiten.

Mehr erfahren »

Physik erklärt die Naturgesetze, von der Bewegung der Planeten bis zur kleinsten Teilchenphysik. Experimente und praktische Anwendungen stehen dabei im Mittelpunkt.

Mehr erfahren »

Das Fach Chemie vermittelt, wie Stoffe miteinander reagieren, wie neue Materialien entstehen und welche chemischen Prozesse unser Leben beeinflussen.

Mehr erfahren »

In Biologie wird erforscht, wie unser Körper funktioniert, wie Lebewesen miteinander interagieren und welche Rolle die Genetik spielt.

Mehr erfahren »

In der Informatik lernen die Schüler, wie Computer funktionieren, Software entwickelt wird und welche ethischen Fragen die Digitalisierung aufwirft.

Mehr erfahren »

Warum MINT wichtig ist

MINT-Fächer sind der Schlüssel zu vielen spannenden Berufen und bieten großes Zukunftspotenzial. Aber auch im Alltag begegnen uns mathematische und naturwissenschaftliche Konzepte ständig.

  • Problemlösungsfähigkeiten stärken: Logisches Denken und analytische Fähigkeiten werden geschult.
  • Innovation vorantreiben: Neue Technologien und Entdeckungen basieren auf MINT-Wissen.
  • Berufliche Chancen verbessern: MINT-Berufe sind gefragter denn je – von der IT-Branche bis zur Medizintechnik.
  • Nachhaltige Lösungen entwickeln: Klimaforschung, erneuerbare Energien und moderne Medizin hängen eng mit MINT zusammen.

Experimente, Wettbewerbe und Projekte

MINT lebt von Praxis und Entdeckung! Deshalb bieten wir an unserer Schule zahlreiche Möglichkeiten, MINT in Aktion zu erleben. Von Experimenten im Unterricht über Arbeitsgemeinschaften und Projekte am Nachmittag bis hin zu internationalen Wettbewerben.

Über uns

Wir sind ein Gymnasium im Norden Berlins in der Gesundheitsregion Karow-Buch direkt an der Stadtgrenze zu Brandenburg.