Seit dem Schuljahr 2023/24 entfallen die Prüfungen zum Mittleren Schulabschluss (MSA) an Gymnasien in Berlin. Der Mittlere Schulabschluss wird automatisch mit einer Versetzung in die 11. Klasse erworben. Dieser Schritt soll den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 10 mehr Freiraum bieten, sich gezielt auf den Übergang in die Qualifikationsphase der gymnasialen Oberstufe vorzubereiten. Gleichzeitig ermöglicht es den Lehrkräften, sich stärker auf ihre pädagogischen Aufgaben zu konzentrieren.
Ab dem Schuljahr 2024/25 wird stattdessen in der Jahrgangsstufe 9 oder 10 eine Präsentationsleistung in Form einer mediengestützten Projektarbeit eingeführt. Diese Aufgabe dient dazu, die Präsentationskompetenz der Schülerinnen und Schüler zu fördern, die insbesondere für die 5. Prüfungskomponente im Abitur von Bedeutung ist.
Die Versetzung in die gymnasiale Oberstufe bleibt weiterhin ein zentraler Meilenstein, der die Grundlage für den erfolgreichen Abschluss des Gymnasiums bildet.